Goethe - Übermut (alle)

Die Pyramide, Samstag, 03. September 2016, 10:39 (vor 3074 Tagen)

Und das verdross mich, wie der Übermut
Den freien Geist, der alles Rechte schätzt,
Durch leidenschaftlich aufgeregtes Blut
Ins Missbehagen des Gefühls versetzt.

* * *

Die Klarheit und Stille des Bergsees. Der Tumult der Stadt. Leidenschaft verbrennt sich, Leidenschaft steigt nicht auf. Wir als Mensch haben aber alle Anteile in uns, und wir haben Teil am Ganzen, wir erfahren also auch das Ganze der Menschheit. Desto weiter man auf dem Pfad fortschreitet, umso mehr arbeitet man fürs Ganze. Die Leidenschaft akzeptiert man. Selbstakzeptanz. Sie ist nicht böse. Man geht nicht in den Verstand. Der Verstand ist nicht die Lösung der Leidenschaft. Sattva und inneres Gewahrsein sind die Lösung der Leidenschaft. Man kann sich auf den inneren Buddha ausrichten, das ist auch Lösung der Leidenschaft, ist Wunschlosigkeit. Wer letztlich Lösung möchte, und wer möchte das nicht, dann hilft nur Selbstakzeptanz und Wertungsfreiheit. Wenn man wertet kann man sich sicher sein, dass man das selbst ist. Wer wertet, der wertet sich selbst, stuft sich selbst herab, macht sich selbst fertig, sperrt sich selbst in einen Käfig ein. Man denkt immer die Anderen sind Schuld, aber das ist nur weil man von sich SELBST getrennt ist (oder das meint).


gesamter Thread:

 

powered by my little forum