Gewalt und Gegengewalt
"Alle gewöhnliche Gewalt beschränkt sich selber.
Denn sie erzeugt Gegengewalt, die ihr früher
oder später ebenbürtig oder überlegen wird.
Die Gütigkeit aber wirkt einfach und stetig.
Sie erzeugt keine Spannungen, die sie beeinträchtigen.
Bestehende Spannungen entspannt sie, Misstrauen
und Missverständnisse bringt sie zur Verflüchtigung,
sie stärkt sich selber, indem sie Gütigkeit hervorruft.
Darum ist sie die intensivste und zweckmäßigste Kraft."
(by Albert Schweitzer)
gesamter Thread:
- Aristoteles: Nikomachische Ethik -
Bhairava,
28.12.2011, 19:15
- Euripides -
Bhairava,
28.12.2011, 19:16
- rasch ist’s gesagt -
Bhairava,
28.12.2011, 19:17
- aus freien Stücken -
Bhairava,
28.12.2011, 19:17
- ist Unrechtleiden freiwillig ? -
Bhairava,
28.12.2011, 19:18
- Kontrolle und Lohn - Sladdi, 28.12.2011, 23:11
- Praktisches Gesetz - Sladdi, 28.12.2011, 23:13
- ist Unrechtleiden freiwillig ? -
Bhairava,
28.12.2011, 19:18
- Gewalt und Gegengewalt - Sladdi, 28.12.2011, 23:15
- aus freien Stücken -
Bhairava,
28.12.2011, 19:17
- Einsteigerpaket - Sladdi, 28.12.2011, 23:17
- rasch ist’s gesagt -
Bhairava,
28.12.2011, 19:17
- Sinnigkeit - Sladdi, 28.12.2011, 23:21
- Euripides -
Bhairava,
28.12.2011, 19:16