Kantstein (alle)
Sladdi, Sonntag, 25. Dezember 2011, 09:18 (vor 4878 Tagen)
bearbeitet von Felix, Dienstag, 14. November 2017, 11:21
Wollen oder dürfen. Müssen oder können. Ich kann, weil ich will, was ich muss.
Verblüffendes von Kant. Erfinder des Kantsteins? Bürgertum und Fußvolk. Adel verpflichtet.
Das treue Gesinde. Der Fuhrpark. Mit Pferdekutsche unterwegs. Die Aussicht genießen.
Wunder der Neuzeit. Neureich oder steinreich? Bettelarm oder vermögend?
Was dazu verdienen. Die Welt der Minijobs. Think big.
Nachdenken
Sladdi, Sonntag, 25. Dezember 2011, 09:49 (vor 4878 Tagen) @ Sladdi
bearbeitet von Felix, Mittwoch, 01. April 2020, 07:48
"Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie.
Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." (Aldous Huxley)
Traumhüllen
Sladdi, Sonntag, 25. Dezember 2011, 11:01 (vor 4878 Tagen) @ Sladdi
bearbeitet von Felix, Mittwoch, 01. April 2020, 07:50
Notizen ...
wenn er dem Selbst näher ist, dann ist der Mensch wacher und wenn das Selbst weiter weg ist, sind die Träume tiefer. Je näher dem Selbst, desto weniger Traumhüllen. Das Thema Erleuchtung war im Fischezeitalter, jetzt ist das Thema erwacht sein dran. Die energy war vorher in den Fischen und geht jetzt zum Wassermann. Die energy hatte sich auf Erleuchtung konzentriert, egen des Falls von Atlantis/Fall in die Materie. Stichwort: die unbewusste Erfahrung (Vywamus). Der Geist hat die Erscheinung statt der Erfahrung, aber der Geist hat keine Zeit. Ist der Geist in der Erfahrung, ist das der Wille. Ist der Geist in der Zeit, dann ist das doof. Platon ist der Geist des Buddha und der Erwachte ist der Wille des Buddha. Bei Odin ist Krischna der Geist und der Rabe der Wille. Da haben wir doch was!
Im Prekären
Sladdi, Sonntag, 25. Dezember 2011, 11:02 (vor 4878 Tagen) @ Sladdi
bearbeitet von Felix, Mittwoch, 01. April 2020, 07:52
Rudra: Status und Privilegien
Weil etwas Zusammen gehört
nimmt man es zusammen wahr.
Aller Beginn liegt im Prekären.
Das System muß hier die Verzweiflung
des kommunikativen Handelns hören.
Der Klon ist viel besser als der Schalk.
Bevor der Schalk springt stecke ich was.
Der Knirps tötet immer zuerst die Bässe.
Man kann auch gleich den Knirps an der
Stelle des Kuckkuck einkaufen. Privi-
legien taugen nur für das Prekariat.
(by Monte Rosa)
Eine Dame
Sladdi, Sonntag, 25. Dezember 2011, 11:05 (vor 4878 Tagen) @ Sladdi
bearbeitet von Felix, Samstag, 15. August 2020, 17:08
Aristoteles: langsam wird`s weniger witzig.
witzig und Kulissenschieberei ist noch nicht die Oberstube.
Assistenten sind immer weniger Fleisch.
Aristoteles: die hereinscheinende Sonne
Die hereinscheinende Sonne ist weder Geheimdienst noch Analytiker.
Eine Dame kann noch nicht einmal ihren Mantel ausziehen.
Der Berliner läßt keine hereinscheinende Sonne aus.
(by Monte Rosa)
Die Lindt Schokolade
Sladdi, Sonntag, 25. Dezember 2011, 11:06 (vor 4878 Tagen) @ Sladdi
bearbeitet von Felix, Samstag, 15. August 2020, 17:10
Das deutsche Gemüt ist der Bodhisattva im Detail. Der Inder unterscheidet das, Pratyahara mit sich selber ausmachen mittels Wahrnehmung. Im Innen Pratyahara pflegen (Ablassen von Verlangen), um außen präziser materialisieren zu können. Masse zur Masse bringt`s nicht mehr. Die Lindt Schokolade muss man sich verdienen, sie macht dann die Veredelung. Wenn ich nichts veredeln will, darf ich keine Lindt Schokolade annehmen.
Gott kommt von oben. Von unten ist dasjenige, wie ich mich im System bewege. Wenn ich nix einzahle, geht das auf die Krüppel. Der Kapitalismus ist nicht gerecht? Falsch, die Menschen sind es, die nicht gerecht sind. Der Kapitalismus ist System und damit gerecht. Das System ist gerecht, weil es sich als System hochfahren konnte. Erinnerung an Blavatsky: die Aussagen brauchen eine Formulierung. Das fehlt den Menschen, dass die banalen Aussagen auch formuliert werden können, dass kein eigener Brei dazu kommt, Wunschdenken.
Es kommen lassen und es tragen lassen? Das käme einem Verbrechen gleich, wenn mittels Systemgewalt die Krüppel das tragen müssten. Die können sich nicht klein machen, nicht unsichtbar. Dann lieber mittels vier Mann mit Revolver: trag uns. Die Hierarchie empfiehlt für die Moderne: 70 % Kommunismus und 30% Kapitalismus.
Isolierte Einheit
Sladdi, Sonntag, 25. Dezember 2011, 11:09 (vor 4878 Tagen) @ Sladdi
bearbeitet von Felix, Mittwoch, 14. Oktober 2020, 16:24
Anton Tschechow:
"Wer die Einsamkeit fürchtet,
sollte nicht heiraten."
Kommentar:
isolierte Einheit leben, der 1. Strahl
Kraft daraus nehmen, sich zurückziehen.
Der 3. Strahl ist immer 'on air'
Empfehlung: Wirksamkeit anerkennen
und willentlich rausnehmen und isolierte Einheit.
Der 3. Strahl ist unbewusst, der pflegt das nicht,
er kümmert sich, indem er sich ganz toll findet.
Beim 1. Strahl wird eher der Verkehr gepflegt,
nicht so sehr das Dienen.
Sich aus Dialektik Gewalt rauszunehmen
finden die 3. Strahl Typen toll, ist Selbstgefälligkeit.
1. Strahl, Psychokram rausnehmen, gewinnt Kraft, Intelligenz.
Heiraten, Zweier Einheit in Gesellschaft,
durch 'on air' isolierte Einheit, über Verkehr 'on air'
und gemeinsam, durch 'on air' in Gemeinschaft.
Die Frau kann den Mann unterstützen,
prüfen, welches 'on air' ist hilfreich,
zurück in isolierte Einheit, veredeln.
Immer wieder neu in die isolierte Einheit gehen.
Spießer Ehe, da wird nichts veredelt.
Gefühlte Temperatur
Sladdi, Sonntag, 25. Dezember 2011, 11:12 (vor 4878 Tagen) @ Sladdi
bearbeitet von Felix, Mittwoch, 14. Oktober 2020, 16:22
Brrrrr ... es ist so kalt hier!
Kommentar: gefühlte Temperatur ist eine Illusion.
Die Energie entziehen, sonst wird das noch viel schlimmer.
Bißchen lenken und steuern gleich Lebensführung.
Hier und Jetzt, Achtsamkeit, da wo ich ungenau bin,
pflegen und rauskriegen, andere Seite - mehr reinstecken,
als man auf der anderen Seite gepfuscht hat.