Windsbraut (alle)
Sladdi, Freitag, 09. Dezember 2011, 07:34 (vor 4894 Tagen)
bearbeitet von Felix, Dienstag, 14. November 2017, 01:46
Aus alt mach neu. Was herbeizaubern. Sich rausreden. Feines Leder. Hut mit Feder. Teppich klopfen. Halle mit Kunstrasen. Steinzeitmenschen. Mittelalter. Das sind ja schöne Methoden. Stumm wie ein Fisch. Zur Salzsäule erstarren? Gucken wie ein Auto? Dumm aus der Wäsche gucken. Steht da wie ein Holzklotz. Sägespäne sammeln. Hobeln wie ein Meister. Gut drauf sein. Fass mit doppeltem Boden. Ein prima Versteck.
Noch ein Treffer
Sladdi, Freitag, 09. Dezember 2011, 16:07 (vor 4893 Tagen) @ Sladdi
bearbeitet von Felix, Dienstag, 31. März 2020, 08:25
Wie steht es mit der Heilarbeit?
Sie nehmen es an und bestätigen es
und es geht ihnen viel besser.
Wir haben wieder einen Treffer. Gestern war die Ehrlichkeit ein großer Treffer. Aber die Massen jubeln uns nicht zu, wenn wir einen Treffer landen. Die Massen jubeln uns zu, wenn wir ihre Verblendung bestätigen. Und weil die Welt verblendet ist, bestätigen sie, dass es ihnen viel besser geht. Es geht ihnen besser, weil ... und hier sollten die Argumente folgen. Wenn es einem besser geht, kann man das beschreiben, wenn es einem besser geht, hat man überschüssige Energie, die in ein Argument fließen kann. Wenn er davon spricht, dass er aufblüht, dann ist das zu 100 % das Verlangen, in der Erscheinungswelt zu existieren. Und es wird ein Maximum an Leid folgen. Die Rosenkreuzer sagen es so: entstehen, aufblühen und vergehen.
Dialog
Sladdi, Freitag, 09. Dezember 2011, 17:20 (vor 4893 Tagen) @ Sladdi
bearbeitet von Felix, Dienstag, 31. März 2020, 08:30
englischer Hof ist mindestens Dialog.
Dialog ohne Notwendigkeit heißt Begriff.
Geometer
Begriff ist mindestens Geometer.
Geometer ohne Essenz heißt Praxis.
Technik
Praxis zerstört mindestens Technik.
Telos ohne Technik heißt Esoterik.
Telos
Christ ist mindestens Telos.
Telos ohne Anthropos heißt Sofia.
Dialektik
Komplex ist maximal Dialektik.
Tür ohne Dialektik heißt Form.
(by Monte Rosa)
Klappe zu
Sladdi, Freitag, 09. Dezember 2011, 17:38 (vor 4893 Tagen) @ Sladdi
bearbeitet von Felix, Sonntag, 14. Juni 2020, 19:22
Maharadscha: ein berliner Rechnungswesen
Klausurtagung muß noch nicht Orient bedeuten.
der Platz verstellt das berliner Rechnungswesen
an der Stelle der Zentrale. die Klausur arbeitet
sich gerne am großen Berg ab.
Maharadscha: Personalstelle
der Rückwärtsgang ist noch keine Mathematik.
Gier kann sich nicht zur Personalstelle erheben.
Gehorsam versteht sich rar zu machen. Personalstelle
versteht Gehorsam an der Stelle der Formalie.
Maharadscha: okkulte Welt
die Schatzform ist noch keine Dezentralität.
die okkulte Welt ist weder Ingo noch Schatzform.
Sittlichkeit versteht Schatzform an der Stelle
von Ingo. (by Monte Rosa)
Vincent van Gogh
Sladdi, Freitag, 09. Dezember 2011, 17:40 (vor 4893 Tagen) @ Sladdi
bearbeitet von Felix, Dienstag, 31. März 2020, 08:47
"Dieser Mann wird entweder verrückt oder er läßt uns alle weit hinter sich." Das hatte der große impressionistische Maler Camille Pissarro seinem Kollegen Vincent van Gogh prophezeit, als dieser noch immer vergeblich versuchte, einen Käufer für seine Bilder zu finden.
In beidem sollte er recht behalten. Der in Groot-Zundert bei Breda geborene niederländische Pfarrerssohn, der sich in den verschiedensten Berufen versuchte, ehe er den Schritt zum Künstler wagte, blieb sein Leben lang ein einsamer und verzweifelter Einzelgänger und sein selbstzerstörerischer Charakter trieb ihn gegen Ende seines Lebens zumindest an den Rand des Wahnsinns.
Mit sich und der Welt allein gelassen, fand er einen wirklichen Freund nur in seinem Bruder Theo, der ihn ein Leben lang umsorgte und schließlich, nur ein halbes Jahr später, auch starb. Die Anerkennung und Verehrung, um die Vincent van Gogh so bitter rang, ereilte ihn erst nach seinem tragischen Tod durch einen Revolverschuß, den er sich selbst beigebracht hatte. Heute gilt van Gogh nicht nur als wichtigster Wegbereiter der Malerei des 20. Jahrhunderts, sondern auch als einer der bedeutendsten und beliebtesten Maler der gesamten Kunstgeschichte."
Trefflichkeit
Sladdi, Freitag, 09. Dezember 2011, 20:24 (vor 4893 Tagen) @ Sladdi
bearbeitet von Felix, Dienstag, 31. März 2020, 08:51
Das Diadem ist weder Bescheidenheit noch Piranja.
Das Diadem hält das Objeckt zentriert ist aber kein
menschlicher Schmuck im eigentlichen Sinne. Der
Mensch schmückt sich durch Trefflichkeit und mit-
nichten durch Bombast. (by Monte Rosa)
Mein freudiger Lauf
Sladdi, Freitag, 09. Dezember 2011, 22:07 (vor 4893 Tagen) @ Sladdi
bearbeitet von Felix, Dienstag, 31. März 2020, 08:52
Mein freudiger Lauf ist mehr Geduld denn Spucke.
Mein freudiger Lauf rezeptiert das Lernen aus der Randnotiz.
Mein freudiger Lauf rezeptiert Rudra aus der Umdrehung.
(by Monte Rosa)
Aristoteles
Felix, Dienstag, 14. November 2017, 02:12 (vor 2727 Tagen) @ Sladdi
bearbeitet von Felix, Dienstag, 31. März 2020, 08:54
Aristoteles: den Mist wegzaubern
Den Mist wegzaubern versteht Staunen für Administration.
Das Fabelwesen ist für Verfeinerung aller Art da. Ausländer
sind für die Schönheit des Gleichnis da. (by Monte Rosa)
Gegenmacht
Felix, Dienstag, 14. November 2017, 02:31 (vor 2727 Tagen) @ Felix
bearbeitet von Felix, Dienstag, 31. März 2020, 08:55
Das Bewußtsein der Gegenmacht
Einsicht ist mindestens Gegenmacht.
Bewußtsein ist mindestens Immanenz.
Immanenz ohne Gegenmacht heißt Schiwa.
Bewußtsein ohne Gedankenform heißt Immanenz.
Bewußtsein ohne Transzendenz heißt Gedächniskraft.
Transzendenz ohne Bewußtsein heißt Erinnerung.
(by Monte Rosa)