Ausklang (alle)
Sladdi, Sonntag, 23. September 2012, 09:39 (vor 4667 Tagen)
Die Woche ist um, der Sommer ist vorbei und die Nacht
ist auch beendet. Neubeginn. Ein neuer Tag, ein neues Glas.
Das Geschirr von gestern. Das möchte abgewaschen werden.
Alles gleich erledigen? Das wäre der Idealfall. Manchmal kommt
was dazwischen. Und manchmal hat man einfach keine Lust.
Aber manchmal gelingt es doch. Der Wille zum Sieg. Genau.
Notizen
Sladdi, Sonntag, 23. September 2012, 10:09 (vor 4667 Tagen) @ Sladdi
bearbeitet von Felix, Freitag, 19. Juni 2020, 10:08
Prana und Manifestation. Das ganze Prana Zeug? Es geht um Manifestation. Teleologie: von dem, wonach ich strebe, bekomme ich immer nur das untergeordnete Prinzip. Beispiel: streben zum physischen Körper und zur Energie und ich bekomme den Knochenbruch. Prana ist ein technischer Ausdruck. Die Lebensenergie ist mit dem Deva verbunden und nicht mit dem Menschen. Beispiel ein Krüppel: die anderen sehen nur das Lebendige und entziehen dem Krüppel noch die Lebensenergie, sie ziehen das Knochenmark raus, es wird physisch mit einbezogen. Empfehlung: geistig erheben bis zum Kumara und dann nur vom Begriff nehmen, rechte menschliche Beziehungen. Die Traumsachen überwinden: Traum des Lebens, Traum, dream. Unter Mahawischnu abarbeiten und dann manifestieren. Das Prana vom Mahawischnu oder das Prana von Miele oder von einer Tür oder, oder, oder ...
Ein buddhistischer Mönch
Sladdi, Sonntag, 23. September 2012, 20:32 (vor 4666 Tagen) @ Sladdi
Ein buddhistischer Mönch bettelt nicht,
er gibt uns Gelegenheit für eine gute Tat.
Aber ein Bettler bedankt sich ganz überschwenglich.
Einsamkeit
Sladdi, Sonntag, 23. September 2012, 21:16 (vor 4666 Tagen) @ Sladdi
bearbeitet von Felix, Freitag, 08. Mai 2020, 11:41
"Wer die Einsamkeit fürchtet,
der sollte nicht heiraten."
(Anton Tschechow)
Lindt Schokolade
Sladdi, Sonntag, 23. September 2012, 21:35 (vor 4666 Tagen) @ Sladdi
bearbeitet von Felix, Freitag, 08. Mai 2020, 12:20
Die Lindt Schokolade muss man sich verdienen, sie macht dann die Veredelung. Wenn ich nichts veredeln will, darf ich keine Schokolade annehmen. Selbstverwirklichung ist angesagt. Atmung ist zentral. Die Bewusstheit des Alltags ist mit der Atmung verbunden. Dann kann man auch die Lindt Schokolade futtern, anstatt bloß die Verpackung der Lindt Schokolade. Die Leute futtern meistens die Verpackung, sie wollen die Schokolade befreien. Wollen sie befreien von den Wünschen der Leute. Danach streben, sich zu ernähren von der Schokolade. Sich als atmender Mensch verstehen, das ist Selbstverwirklichung.
Geshe Thubten Ngawang
Felix, Freitag, 08. Mai 2020, 12:25 (vor 1883 Tagen) @ Sladdi
"Die ganz einfachen Formen der Freigebigkeit,
geringe Gaben, wie einen Teller Essen oder Nahrung für Tiere,
soll man nicht gering schätzen und vernachlässigen.
Denn gerade durch die Übung und Gewöhnung an das Geben
entwickelt sich allmählich eine Kraft, die in die Lage
versetzt, leichten Herzens weggeben zu können, ohne
ein Gefühl des Verlustes zu erleben."
https://www.tibet.de/das-zentrum/geschichte/