Zahnklempner (alle)
Sladdi, Dienstag, 11. September 2012, 22:32 (vor 4678 Tagen)
bearbeitet von Felix, Sonntag, 13. August 2017, 20:37
Die Zahnklempner erzeugen Zahnschmerzen mit all dem Brimborium.
Sie erzeugen zusätzliche Zahnschmerzen zu den "normal" aufkommenden Zahnschmerzen.
Wenn man all das und auch diese Super/Extra Zahnreinigung weglassen würde,
dann würde es der Menschheit besser gehen.
Rituale und Erinnerungen
Sladdi, Mittwoch, 12. September 2012, 00:30 (vor 4678 Tagen) @ Sladdi
bearbeitet von Felix, Sonntag, 13. August 2017, 20:00
Das metaphysische Durchknallen der Menschheit ist mit den Steinen verbunden. Die Amerikaner belasten das Kapital. Diese Uaaah, Uahhh - Kraft, wenn die überzogen wird, dann werden die Steine belebt und man kann die Polizei nicht mehr bezahlen. Der Stein macht es dann direkt, das wird materieller und dann nochmal etwas mehr und alle finden sich im Erdkern wieder. Darum gibt es auch so viele Erdkern-Meditationen.
Stichwort: Ritual und Erinnerungen, es gibt bestimmte Erinnerungen, die möchte man sich noch nicht ins Bewusstsein rufen, stattdessen macht man irgendwelche Rituale. Wie z.B., dass Sladdi ständig ihre Haare selber schneidet. Es sind bestimmte Wahrheiten damit verbunden und es wäre zu früh, sich diese ins Bewusstsein zu rufen.
Gewalt ist mächtiger als Überlegung.
Oh, Mann und da geht immer soviel Zeit bei drauf. Nicht persönlich nehmen, das ist ein Verhältnis. Das Ritual wirkt auf die Verhältnisse mittels Zeit, Licht der Information in der Unendlichkeit. Es ist keine verlorene Zeit. Es sind Wunder, die man genießen kann. Man gewöhnt sich daran und hasst (von hassen) sie dann auch nicht mehr.
Sladdi ist ja nicht die einzige. Mehr als die Hälfte der Deutschen hat diese Rituale. Jetzt wissen wir auch, was es mit diesem Sprichwort auf sich hat: "Ordnung ist das halbe Leben." Der Deutsche kommt etwa auf fünfzig Prozent, mehr nicht, sonst langweilt man sich ja, die Dinge sind aber alle scharf, mit dem Erdkern verbunden. Der Weg zur inneren Gelassenheit ist plötzlich nicht mehr weit. Der Deutsche weiß das, der Amerikaner erleidet einen Kollaps.
Beispiel: Vater und Sohn auf dem Spielplatz. Der Sohn will partout nicht nach Haus gehen und der Vater zeigt eine Engelsgeduld - wendet keine harten Methoden an. Die Deutschen können das, andere machen das härter. Da kommt ein Psychologe des Wegs und will dem Vater helfen. Er flüstert dem Jungen was ins Ohr und der geht sofort mit dem Vater nach Hause. Was hat der Psychologe geflüstert? Wenn Du nicht sofort mit Deinem Vater nach Hause gehst, verprügel ich Dich.
Das ist rechte menschliche Beziehung. Er hat dem Jungen zu verstehen gegeben, guck mal, was Du hier produziert hast, eine ganze Menschentraube guckt schon zu. In Deutschland ist das scharf, was der Junge macht. Er will so belehrt werden, weil die Substanz sonst flüssig wird. Das funktioniert aber nicht in Amerika.
Haare stehen stramm in der Luft? Da haben wir die Berliner Luft. Die Substanz ist nicht flüssig geworden. Der Berliner ist der einzige, der (ohne Schaden) rauchen kann. Rauchen macht bei ihm die Lunge flüssig. Eine einzige Gauloise und es geht ihm besser als vorher. Man muss es aber als Franzose machen.
Veränderung
Sladdi, Donnerstag, 13. September 2012, 01:22 (vor 4677 Tagen) @ Sladdi
Verändern kann man immer nur sich selbst.
Wenn einem im Außen etwas nicht gefällt, hält man
im Innen die Absicht der Veränderung dieses Punktes.
Denn das Universum ist holografisch und somit ist das Außen auch im innen.
Was mir im Außen nicht gefällt kann ich also IN MIR verändern.
Tut es einfach.
Licht, Liebe und Schwert.
<>
Beim Wollen anfangen
Sladdi, Donnerstag, 13. September 2012, 08:42 (vor 4677 Tagen) @ Sladdi
bearbeitet von Felix, Sonntag, 13. August 2017, 20:06
Das Problem ist, wenn man nicht beim Wollen anfängt.
Man muss beim Wollen anfangen. Der Berliner macht das so.
Bevor er nicht im Wollen ist, spricht er gar nicht.
Wo das nicht geschieht, da haben wir die bayrische Sprache.
Und die sächsische Sprache, die lässt es von alleine sprechen.
Das Griechische/die Mathematik sprechen, um das Wollen zu
verdunkeln. Die müssen gar nicht so hoch gehen, so hoch
wie die Ehrlichkeit im Denken.
Ein Beispiel:
da ist der Berg und der alte Mann,
der einen schweren Rucksack auf dem Rücken
schleppt und alles trieft nur so vor Weisheit.
Da kommt jemand des Wegs und fragt ihn, was Erleuchtung sei.
Der Mann nimmt den schweren Rucksack vom Rücken und stellt ihn ab.
Und was ist nach der Erleuchtung? Der Man setzt den Rucksack
wieder auf und schleppt weiter.
Vywamus
Sladdi, Freitag, 14. September 2012, 01:38 (vor 4676 Tagen) @ Sladdi
bearbeitet von Felix, Sonntag, 13. August 2017, 20:10
In einem Forum wurde gefragt,
warum sollte Vywamus hier schreiben?
Und wir fragen: warum sollte er nicht dort schreiben.
Das wird doch angekündigt, dass die Meister das tun werden.
Die ganzen Djwal Khul Bücher sind zu dem Zweck geschrieben worden,
dass es gemeinsame Begriffe gibt, sowohl für die Meister,
als auch für die Menschen.
Treffer
Sladdi, Samstag, 15. September 2012, 21:12 (vor 4674 Tagen) @ Sladdi
bearbeitet von Felix, Sonntag, 13. August 2017, 20:12
Wir hatten wieder einen Treffer.
Davor war die Ehrlichkeit ein großer Treffer.
Aber die Massen jubeln uns nicht zu,
wenn wir einen Treffer landen.
Die Massen jubeln uns zu,
wenn wir ihre Verblendung bestätigen.
Und weil die Welt verblendet ist,
haben sie ihm bestätigt,
dass es ihnen viel besser geht.
Es geht ihnen besser, weil ...
hier sollten die Argumente folgen.
Wenn es einem besser geht, kann man das beschreiben,
wenn es einem besser geht, hat man überschüssige Energie,
die in ein Argument fließen kann.
Wenn er davon spricht, dass er aufblüht,
wenn er die Heilarbeit praktiziert,
dann ist das zu 100 % das Verlangen,
in der Erscheinungswelt zu existieren.
Und es wird ein Maximum an Leid folgen.
Die Rosenkreuzer sagen es so:
entstehen, aufblühen und vergehen.
Es geht alles nicht mehr so schnell
Sladdi, Samstag, 15. September 2012, 21:36 (vor 4674 Tagen) @ Sladdi
Sie hat das Klingeln nicht gehört?
Issie auf`s Sofa geplumpst?
Nein, aber sie kippt schon auf die Tastatur.
Es geht alles nicht mehr so schnell, wir werden groß,
wir haben die Phase, wo wir größer werden.
Da heißt es, die Übergänge sauber zu machen.
Es fängt an, politische Bedeutung zu haben im Alltag.
Wenn der Onkel in seinem Stadtteil umhergeht,
sind die anderen immer kurz davor, sich zu verneigen.
Es geht jetzt nicht mehr husch, husch, husch!
Engel gibt es nicht
Sladdi, Sonntag, 16. September 2012, 08:32 (vor 4674 Tagen) @ Sladdi
bearbeitet von Felix, Freitag, 03. Mai 2019, 12:08
Sladdi geriet immer in Verzückung, was die Engel betrifft.
Genauso wie mit der engelischen Sprache und was durfte sie sich anhören,
ja klar warst Du immer begeistert, Du bist ja auch ein Zerstörer
und da gab es immer was zu zerstören. Uff!
Neulich ging die Rede so: Engel gibt es nicht.
Christliche Engelkunde? Alles nur Bombast.
Abstrakter Idealismus, Teil eines Gesamtorgans.
Vielleicht eine winzige Leberzelle. Gehört noch ins Fischezeitalter.
Mit dem berühmten Motto: fresst Scheiße, Millionen Fliegen können nicht irren.
Jüdische Engel gäbe es schon, da sind die zwei Seiten -
bevor und nachdem sie aus Ägypten auszogen.
Empfehlung: eine Bibel als ein Buch kaufen.
Ansonsten wäre eine geistige Bibel die bessere Variante.
Und zu Alexa Kriele, Autorin von "Botschaft der Engel" -
es geht gar nicht um Engel, ihre Bücher seien intellektuell nicht zu lesen,
es ginge um Beherrschtheit bei ihren Botschaften.
Man könne grad noch das Inhaltsverzeichnis lesen
und dann kämen die Begriffe hinzu.
Gesundheitsexperten
Sladdi, Montag, 17. September 2012, 17:17 (vor 4672 Tagen) @ Sladdi
bearbeitet von Felix, Sonntag, 13. August 2017, 20:26
Der Mediziner kann kein Gesundheitsexperte sein
und der Arzt will kein Gesundheitsexperte sein.
Woher sollen also die Gesundheitsexperten kommen?
Das Krankenhaus ist nicht dafür da Erscheinungsfantasien
von selbsternannten Experten zu verwirklichen.
Jeder Mensch ist ein Gesundheitsexperte für sich selbst.
Alles andere kann nicht gehen.
Der Mensch wird ja als Teil des Systems anders gesehen,
als der Mensch sich vor sich selbst sieht.
Und das Krankenhaus will ja im System
das menschliche Selbstbild unterstützen.
Die Medizin und Mehr
Sladdi, Donnerstag, 20. September 2012, 00:26 (vor 4670 Tagen) @ Sladdi
Die Medizin ist nicht mit mind oder wissenschaftlichem Geist verbunden.
Bei Aristoteles haben wir weder Materie noch Substanz.
Der mit Materie verbundene Buddha ist der Maitreya Buddha von Benji.
Der mit Substanz verbundene Buddha ist DER Buddha.
Er zieht die Materie nach oben, bis Substanz da ist
und dahinter dann die Mystik -> da ist der Buddha.
Im Deutschen ist es wie mit Aristoteles,
ein bißchen wissenschaftlicher Geist.
Ist da noch jemand? Ja, Solara.
Vywamus verdunkelt, er nimmt den Punkt
des Gegenteil vom wissenschaftl. Geist, knippst den
und hat einen großen Raum, einen Kosmos.
Die Favoriten und Mehr
Sladdi, Freitag, 21. September 2012, 23:03 (vor 4668 Tagen) @ Sladdi
bearbeitet von Felix, Freitag, 03. Mai 2019, 12:05
Favoriten/favorite
ist wichtig im Englischen,
geht ins Allgemeine.
Im Indischen ist die Kuh der letzte Drücker
vom Allgemeinen zur Notwendigkeit.
Die letzte Möglichkeit, Kuh als Motor und lächeln.
Krischna sagt quasi, mein Motor, meine Kuh.
Mit einem Lächeln, klingende Freude-Disziplin.
Die Kühe wollen gehen.
Das war der erste Ausspruch von Vywamus.
Das Kaliyuga beginnt mit Krischna`s Tod,
weil niemand mehr in der Lage ist, die Kuh
zu umarmen und zu lächeln.
Verlangen nach dem Angenehmen,
das unbewusste Greifen.
1. Strahl - willentlich das Angenehme wählen
2. Strahl - bewusst das Angenehme wählen
Das Verlangen mit der Form verbinden,
der 6. Strahl und das Gesetz des Dienens,
irgendwann verzichten, man bildet Form,
Emotion bestimmen, gesellschaftliche Aufstellung.
Der 6. Strahl darf erzwingen,
beim 2. Strahl ist es selbstsüchtig,
mit Gewalt erzwingen.
Die deutsche Sprache hegen und pflegen
Sladdi, Sonntag, 23. September 2012, 00:43 (vor 4667 Tagen) @ Sladdi
bearbeitet von Felix, Freitag, 03. Mai 2019, 12:09
Empfehlung: Goethe und Kant rausholen
Und dann die Grundsätze, sich auf Grundsätze beziehen.
Die Lhas sind die Vermittler, dass es geht mit der Sprache.
Die deutsche Sprache ist die einzige Sprache, die Grundsätze
formulieren kann. Die deutsche Sprache hegen und pflegen.