Beispiele

Sladdi, Mittwoch, 15. August 2012, 08:38 (vor 4706 Tagen)

Sich an Beispielen abarbeiten. Fallbeispiele. Ein gutes Beispiel abgeben? Wir dürfen
herhalten. Sammelbestellungen. Und einer hat die Arbeit. Das macht sie doch gerne.
Schulterklopfen und Streicheleinheiten. Der Friedhof der Kuscheltiere. Bruchstücke
erinnern. Gedankenfetzen. Eine Verbindung herstellen. Das ganze schönreden?
Klartext reicht schon.


[image]

Lupe und Seelenkontakt

Sladdi, Mittwoch, 15. August 2012, 09:11 (vor 4706 Tagen) @ Sladdi
bearbeitet von Felix, Sonntag, 09. August 2020, 16:46

Die Lupe kann nicht als Herz für den Seelenkontakt dienen.
Kann die Lupe mittelbar als Herz für den Seelenkontakt dienen ?
Der Eingeweihte kann mit der Lupe nichts anfangen, man muß also
geistige Kreise mittels der Lupe pflegen um dann indirekt das Herz
für den Seelenkontakt zu bestimmen. Die Lupe muß also als
negativer Topos dienen.

[image]

Infos

Sladdi, Mittwoch, 15. August 2012, 09:13 (vor 4706 Tagen) @ Sladdi
bearbeitet von Felix, Freitag, 01. Februar 2019, 18:40

Der Engländer knipst den Angelsachsen
und lebt so vollständig in der Poetik.

Goethe versteht mittels des rechten
und unbestimmten rezeptiven Okkultisten
die Prosa über dem präzisen Engländer.


[image]

Goethe

Sladdi, Mittwoch, 15. August 2012, 09:51 (vor 4706 Tagen) @ Sladdi
bearbeitet von Felix, Samstag, 07. September 2019, 08:09

"Die Bösen soll man nimmer schelten,
sie werden zur Seite der Guten gelten;
die Guten aber werden wissen,
vor wem sie sich sorglich hüten müssen."

-
Egal ob gut oder böse,
das vorschnelle Handeln ist etwas,
vor dem ich mich hüten möchte.
Übung macht den Meister.


[image]

Seid bereit

Sladdi, Mittwoch, 15. August 2012, 10:35 (vor 4706 Tagen) @ Sladdi
bearbeitet von Felix, Freitag, 24. Juli 2020, 20:13

Djwal Khul

Eine Abhandlung über weisse Magie - Regel X - S.378-379

"Wer mit offenen Augen eine okkulte Schulung beginnt, muss in der Tat den Preis dafür erwägen. Der Lohn am Ende ist gross, aber der Pfad ist rauh, und der wahre Okkultist wandert ihn allein. Die Fähigkeit, allein zu stehen, Verantwortung auf sich zu nehmen, dann alles ohne Hilfe auszuführen und um des erreichten Guten willen dem Bösen mutig zu begegnen, das ist das Kennzeichen eines Weissen Bruders. Seid also bereit zur Einsamkeit, für Gefahren trüber und dunkler Art, und erwartet für das so verbrachte Leben keine Belohnung, welche die Persönlichkeit angeht.

Nur in dem Mass, in dem sich das Bewusstsein erweitert, und man seinen wahren Standort in dem kosmischen Ganzen findet, wird die Belohnung sichtbar; aber lasst ab von der Furcht und erkennt, dass die Persönlichkeit nur zeitbedingt ist; was liegt daran, wenn sie leidet? Wenn man etwas Gutes für die universale Bruderschaft erreicht, einige Gesetze erklärt und im täglichen Leben bewiesen hat, dann mag das den Meister veranlassen, schliesslich (jawohl, schliesslich, nachdem alles vorüber ist) zu sagen: «Gut gemacht.» Schaut deshalb gerade aus, wendet euch weder nach rechts noch nach links. Der Pfad führt aufwärts, hin zu schnellerer Schwingung und grösserer Feinfühligkeit. Sucht den Gleichgewichtspunkt in eurer Arbeit und haltet dieses Gleichgewicht, denn die Jahre bringen viel Arbeit, viel Drangsal und viel Leiden mit sich.

Seid ihr stark genug, das Leid der Welt zu sehen, das Unglück zu schauen und doch freudig zu bleiben? Könnt ihr ein Partner sein bei der Aufgabe, die Menschheitsentwicklung zu fördern, und bringt ihr es fertig, die Notwendigkeit von Mühen, Sorgen und Disziplinierung einzusehen, und doch nichts zu tun, um gegen die Wogen der Sorge anzukämpfen? Ausgewählte und erprobte Seelen werden heute überall auf der Welt geschult. Die Meister sind mit Arbeit überladen und ihre Zeit ist überbeansprucht. Sie geben, was sie können, aber vom einzelnen Aspiranten hängt es ab, welcher Nutzen aus dem Gegebenen gezogen wird." http://netnews.helloyou.ch/bkgr/toc04.html

Goethe ist Goethe

Sladdi, Mittwoch, 15. August 2012, 13:25 (vor 4706 Tagen) @ Sladdi

Goethe ist Goethe und Kant ist Kant.
Und beides ist Platon.
Goethe spricht von der Erkenntnisart.
Unterschied zwischen Goethe und Kant.

Empfehlung: Erkenntnisart der verschiedenen
Sarotti Sorten wahrnehmen oder
die Erkenntnisart der verschiedenen Lindt Sorten.
Beispiel: die Sorte "Magische Momente" vornehmen
nicht essen, hihi ... solange pflegen,
bis der unbewusste Punkt kleiner wird.

Genauigkeit der Sprache.
Platon ist Wille des Geistes und Geist des Willen.
Der Jude ist Wille auf Geist.
Der Altgrieche ist Geist auf Wille.
Sprachgenauigkeit - mal "des" und mal "auf".

Mechanisch denken - über die Mütze laufen lassen,
willentlich tun, und nicht faseln, sich kümmern.
Substanz ist kein Werkzeug (und alles vorm Frühstück)

:-D

Würde

Sladdi, Mittwoch, 15. August 2012, 14:36 (vor 4706 Tagen) @ Sladdi
bearbeitet von Felix, Samstag, 07. September 2019, 08:10

In Würde sterben? Das Alter mit Würde tragen. Ein würdevoller Umgang
miteinander. Ehre wem Ehre gebührt. Ein Plätzchen ergattern. Immer die besten
Rosinen rauspicken? Oder mal den anderen was überlassen? Dem einen seine Nachtigall.
Die Gesänge unterscheiden lernen. Ein gutes Gehör haben. Verschiedene Hörgeräte
ausprobieren. Manchmal ist es leichter, nicht alles mitzukriegen. Zuviel Krieg.

[image]

Erleuchtung

Felix, Sonntag, 27. Dezember 2015, 13:42 (vor 3477 Tagen) @ Sladdi
bearbeitet von Felix, Sonntag, 09. August 2020, 16:48

Einfach nur hier sein.
Das ist die Erleuchtung.
Ziemlich nüchtern das
Ganze. (by Onkel Sim)

[image]

Alle Dinge sind vergänglich

Felix, Dienstag, 08. März 2016, 23:40 (vor 3404 Tagen) @ Felix
bearbeitet von Felix, Samstag, 07. September 2019, 08:12

"Wo es Schönheit gibt, tritt auch Hässlichkeit hervor.
Wo es Rechtes gibt, tritt auch Falsches hervor. 'Weisheit' und 'Ignoranz'
bedingen sich, Illusion und Erleuchtung sind nicht zu trennen.
Dies ist eine alte Wahrheit. 'Ich will dies, ich will das' ist nichts als Torheit.
Ich sage Dir ein Geheimnis: 'Alle Dinge sind vergänglich!"
(buddhistische Weisheit)


[image]

Die Rauhnächte

Felix, Samstag, 30. Dezember 2017, 03:32 (vor 2743 Tagen) @ Felix
bearbeitet von Felix, Freitag, 24. Juli 2020, 20:14

Die Karte zur vierten Nacht hieß "Fehlschlag".
Und im Traum sollte es einen Weltuntergang geben.
Dann sah ich plötzlich einen kräftigblauen Stern
und der Weltuntergang ist fehlgeschlagen.


[image]

powered by my little forum