Notizen ...
es wurde berichtet von zwei Menschen an einem See,
die es ansatzweise taten.
Später wurde an einem anderen See ähnliches beobachtet.
Da gibt es eine bestimmte Stelle mit einem großen Baum
und vielen größeren Steinen, wo aber Sand draufgeschüttet wurde.
Dieses bestimmte Pärchen hatte sich die Mühe gemacht,
für ihr Vorhaben eine entsprechende Fläche von den Steinen zu befreien.
Der Beobachter war lange damit beschäftigt, geistig einen Unterschied
zwischen Verleugnung und Liebe herauszufinden, was aber noch nicht gelang.
Das ist wohl die größte Wallenstein-Front.
Die Stimme der Stille spricht zum Krieger:
Du musst die Liebe lernen.
Wir schwenken mit unserem Blick mal zu den Vereinigten Staaten:
wenn es quakt wie eine Ente, wenn es watschelt wie eine Ente,
dann könnte es möglicherweise eine Ente sein.
Sich selbst keine Gewalt antun, sondern ein Erlauben zulassen.
Bei Intelligenzdingen kann jeder Deutsche etwas erlauben,
beim Sozialen wird es schon schwierig, das ist noch ein großes Thema.
Das Erlauben ist noch nicht der normale Umgang.
gesamter Thread:
- Heilige Worte des Lehrers -
Atanas,
28.07.2012, 18:52
- Notizen ... -
Sladdi,
28.07.2012, 21:50
- Erreichbare und unerreichbare Dinge -
Sladdi,
28.07.2012, 22:09
- Lehrer -
Sladdi,
28.07.2012, 22:49
- Die Kinder in einem -
Sladdi,
28.07.2012, 22:52
- Helene Keller - Sladdi, 28.07.2012, 22:55
- Die Kinder in einem -
Sladdi,
28.07.2012, 22:52
- Lehrer -
Sladdi,
28.07.2012, 22:49
- Erreichbare und unerreichbare Dinge -
Sladdi,
28.07.2012, 22:09
- Notizen ... -
Sladdi,
28.07.2012, 21:50