Das Gut
Der gute Wille kann das absolute Erreichen. Ob der gute Wille das absolute erreicht hängt von der Kraftsituation ab. Wenn Wir vom Absoluten sprechen, sprechen Wir immer von der Froschperspektive. Aus der geistigen Sicht gibt es kein Absolutes.
Das Gut ist das voll inkarnierte Absolute in der Welt.
Das Gewissen ist das Ewige im Gut.
-
Der kategorische Imperativ bezieht sich auf den Willen. Das Gut ist eine geistige Perspektive und somit ein Objekt des Willen. Das Gut an sich ist Gott. Das Gut für sich ist Buddha.
Wille beschäftigt sich mit der Wirkkraft des EINEN.
Geist beschäftigt sich mit der Wirkkraft des Selbst.
Der Gute Wille wird durch das Selbst mit dem Absoluten verbunden.
Der EINE erkennt das Selbst als Erscheinung.
Der Wille spielt in der Liga der Wahrheit. Der Gute Wille spielt in der Liga der Dingheit.
-
Der Gute Wille misst sich am Staat. Ein Fazit wird am Ort im Staat gezogen. Wo man mit der bestimmten Dingheit seines Guten Willens im Staat herauskommt verursacht eine Rückwirkung und diese Rückwirkung heißt Fazit.
Wenn man nun aufgrund des Fazit im Rahmen des Ganzen als Teil des Staates agiert und somit das bestimmte Ganze mit dem Staat in Verhältnis bringt und dies zu einem sinnigen Abschluß kommt, dann kann man dies interpretieren und dies heißt dann Die Moral von der Geschicht.
Der Gute Wille ist immer maximal der Untertan im Staat, während der Eine jede Rolle oder gar Funktion im Staat sein könnte. Für den kategorischen Imperativ sind also die Ämter Bestimmungen und Platzhalter für die esoterische Welt.
"Die Weltgeschichte endet im preußischen Staat." (by Hegel)
=> Preußischer Staat ist mindestens Vollkommenheit.
Vollkommenheit zerstört mindestens Dialektik.
.
gesamter Thread:
- Wahlzeit -
Sladdi,
27.07.2012, 07:58
- Monde und Jahre -
Sladdi,
27.07.2012, 08:41
- Zwei Bärenstädte -
Sladdi,
27.07.2012, 20:17
- Djwal Khul und Mehr -
Sladdi,
27.07.2012, 20:25
- kostenlos oder umsonst? -
Sladdi,
27.07.2012, 20:32
- Am Dienstag -
Sladdi,
27.07.2012, 20:39
- Eine saubere Macht -
Sladdi,
27.07.2012, 20:42
- Der Ordnung halber -
Sladdi,
27.07.2012, 20:45
- Die vielen Buddhas -
Sladdi,
27.07.2012, 20:50
- Das Gut -
Sladdi,
27.07.2012, 20:53
- Die Liebe ist eine Ausnahme -
Sladdi,
27.07.2012, 20:57
- Der momentane Stand -
Sladdi,
27.07.2012, 21:00
- Die Dinge technisch veredeln -
Sladdi,
27.07.2012, 21:16
- In der Zeitung stand -
Sladdi,
27.07.2012, 21:20
- Die Evolution des Sonnenlogos -
Sladdi,
27.07.2012, 21:36
- Notizen - Felix, 08.12.2018, 20:25
- Die Evolution des Sonnenlogos -
Sladdi,
27.07.2012, 21:36
- In der Zeitung stand -
Sladdi,
27.07.2012, 21:20
- Die Dinge technisch veredeln -
Sladdi,
27.07.2012, 21:16
- Der momentane Stand -
Sladdi,
27.07.2012, 21:00
- Die Liebe ist eine Ausnahme -
Sladdi,
27.07.2012, 20:57
- Das Gut -
Sladdi,
27.07.2012, 20:53
- Die vielen Buddhas -
Sladdi,
27.07.2012, 20:50
- Der Ordnung halber -
Sladdi,
27.07.2012, 20:45
- Eine saubere Macht -
Sladdi,
27.07.2012, 20:42
- Am Dienstag -
Sladdi,
27.07.2012, 20:39
- kostenlos oder umsonst? -
Sladdi,
27.07.2012, 20:32
- Djwal Khul und Mehr -
Sladdi,
27.07.2012, 20:25
- Zwei Bärenstädte -
Sladdi,
27.07.2012, 20:17
- Monde und Jahre -
Sladdi,
27.07.2012, 08:41