Verstehen (alle)
Was willst du wissen? Sich selber Fragen stellen. Aufschreiben
was da ist. Zahlen und Namen? Das angelesene Wissen? Das Wissen
aus der Luft gegriffen. Es ist alles da und wartet darauf gesehen zu
werden. Die Sterne vom Himmel pflücken. Das Glück liegt auf der
Straße? Glückskäfer und Kinder des Glücks. Seltene Glücksmomente.
Viele Köche und das Glück dieser Erde. Petri Heil.
Verräter und Morgenstern
Selbst, Gesellschaft, Natur und technisch dialektische Existenz. Pfusch am Bau. 70 % muss abgerissen werden in Berlin. Das konnte gehen, weil Odin die drei Sachen aufrecht erhielt. Jetzt ist es anders, durch König Arthus. Odin auf dem Spielfeld, schärft die Notwendigkeit der sittlichen Einsicht. Das vereinfacht für Sladdi auch einiges. Die Front der sittlichen Einsicht entspannt sich.
Der Tagesspiegel hat ja jetzt auch eine Montagsausgabe. Das wollen die deutsch-sprachigen Journalisten aber nicht. Bisher brauchte man die Erscheinung nicht anzugucken, es reichte der intuitive Verstand. Jetzt ist es anders. Das ist wichtig für das Menschenreich. Wir wissen jetzt, welchen Krieger Odin gemacht hat. Stichwort: Geistrelat, ist verbunden mit der Info, wessen Geist was ist, welches Geistrelat (Matschepampe). Viel sittliche Einsicht abarbeiten. Die Kinder springen gerne in den Matsch, weil da Geistrelat ist, die ihrer Aspiration entspricht. Der Dhyanchohan für Deutschland ist mit sittlicher Einsicht verbunden. Der Dhyanchohan für den Rest der Menschheit ist mit intuitivem Verstand verbunden.
Die Extrovertierten wollen ohne sittliche Einsicht arbeiten, sie müssen Prosa machen, frei sprechen und wenn sie es nicht so gut können, dann wenigstens soviel, wie es ihnen entspricht. Die Extrovertierten scheuen den Ausdruck Selbstverhältnis. Sie sind Schachmatt wegen Nichtigkeiten und glauben, dann hätten sie eben einen Job weniger. Das ist aber falsch. Man muss die Aspiration erinnern, wenn man gefragt wird und erklären will. Das war jetzt Kant, ein Akzidenz: ein Hin - und Herhüpfen. Helfen wo man kann, das ist Preussen.
Wir wollten ja sagen, welchen Krieger Odin gemacht hat. Das ist der Verräter mit dem Morgenstern. Der Verräter war Sladdi`s Name in einem Forum und der Morgenstern war ihr Avatar-Bildchen. Erst die Geduld anfassen. Teil einer grösseren Motivation und nicht ich selbst. Das Springen ist Preussen. Kastengesellschaft Betrieb vom Geist her, dann erscheinen die alle. Der Westen hat dieselbe Art, nur dass jemand drin sein muss, die Menschen müssen reingehen, Autorität haben, einem Koch was erklären können.
Maitreya in der Welt, er sollte die Kasten und den Westen aufräumen und er ist zuerst in den Westen gegangen. Der Westen war dringlicher. Odin hat den Verräter genommen. Sladdi als Extrovertierte und Odin, das ist selten. Bei sittlicher Einsicht ist es wichtig, sauber und präzise zu arbeiten, damit nichts verklumpt. Hinter vorgehaltener Hand kann der Onkel sagen, dass irgendwas bei Sladdi grauenhaft ist. Wenn er die Idee gucken will, verklumpt das immer bei Sladdi, weil sie extrovertiert ist. Und der Onkel weiss nicht, ist das Odins Idee oder die Idee von Maitreya. Die Ideen sehen ähnlich aus. Der Onkel weiss dann nicht, was was ist und wer wer ist. Aber darum geht es ja gar nicht. Der eigentliche Anlass ist das Aufwirtschaften. Klumpen im Außen und nicht im Selbst. Die Qualität ist aber stärker. Viel aufwirtschaften dadurch.
Odin macht das Lehren, er verteilt Noten. Das Transzendental von Sladdi, erst Kraft gewinnen und dann sittliche Einsicht aufwirtschaften, von der Notwendigkeit in die Allgemeinheit kommen. Dann haben wir einen Zeitgewinn und die Zeit kann auch mal stehen bleiben. Das beachtet man nicht weiter. Einfach mit Gummistiefeln in die Matschepampe.
Playmobil Figuren
Die Emotion ist formulierter Zweck der Devas. Der Einzelmensch nimmt die Emotion wahr (vorher war es das Gesamte). Damit kann er lange arbeiten und wenn es nicht mehr weiter geht, merkt ein Meister das und hilft. Jurisprudenz: Natur dieses Zweck der Devas. Aus der Emotion, wo ich mich wohlfühle und in die Jurisprudenz gehe, ist mit dem Deva verbunden und psychologisch gesehen werde ich dann indisch. Das ist auch erforderlich, geht nur vom Deva Standpunkt aus, wenn ich mich mit Jura beschäftige. Den Tugendbegriff von Krischna aneignen.
Und wo taucht Krischna in Odin auf? In den Playmobil Figuren. In Teilen, wo nix drin ist, was drin sehen können. Dann wurde was von Atma erklärt und von Manas. Bei Manas bleibt die Playmobil Figur noch Selbstfigur und ich kann einen Unterschied machen. Die Krischnatugend fährt hoch und 'mein Krischna' in mir ist da.
Unten die Bhagavadgita und über der Playmobil Figur Atma. Und bei Buddhi kann Odin durch die Figur auf der anderen Seite was machen, der Ort kommt zu, das ist mit dem Prinzenerzieher verbunden, im 3. Aspekt von unten nach oben. Da sprüht man den Willen rein, Instinkt. Zum Schluss: sie wollte immer wissen, wie die Dinge funktionieren. Und nun wo sie es weiss, wird sie nie wieder unschuldig mit den Playmobil Figuren spielen können. Die innere Playmobil Figur ist mit Gott gegangen. Es wird nie wieder so sein, wie vorher.
Notizen
Djwal Khul sagt, der Eine muss zum Ersten werden. Jetzt wo Odin in Sladdi aufgewacht ist, ist das zur Anthroposophie, zum Onkel gegangen und sie haben gestaunt. Sim ist der Buddha der Anthroposophie. Buddha, der Geist des Willen erleuchtet. Buddha ist ein Geist, der die Technik sauber hinkriegt, ohne eine Ahnung von Technik zu haben. Es wurde nochmal an Tibet erinnert, die nehmen das Buddhaleben. Im 3. Aspekt haben wir jetzt Odin den Prinzenerzieher. Vorher gab`s keine Prinzen, aber jetzt laufen sie alle auf der Strasse rum.
Odin hat Buddha ohne Buddhageist, weil er alles kann. Eine Transformatorstelle. Odin ist immer Willensverkörperung. Sein Selbstbewusstsein ist der Prinz. Ein Prinz muss alles lernen, alles aufnehmen vor der Krönung. Buddha des Prinzen, der Prinz muss vor allem das Reiterdenkmal verhindern. Er ist auch Prinz des Fluch. Aber ganz zuletzt erst, wenn gar nichts anderes mehr geht, wird er einen Fluch aussprechen, bzw. der Fluch spricht sich selber aus.
Der Mensch muss sich immer mit dem Prinzen identifizieren. Wir haben den Isis Mensch (allgemein, mit Tipheret verbunden). Den Krischna Mensch (mit Jesod). Kether kann der Mensch nicht (3. Aspekt). Ein Prinz ist immer weniger als der 3. Aspekt, ein freiwilliges Zurücktreten. Muss den Willen verkörpern. Die Prinzenrolle ist der reflektierenden Kraft unterworfen. Das neue Holland ist geprägt vom Buddha der Geduld. Kein freier Wille. Holland hat mit dem Prinzip der Willensqualität zu tun. Die Emotion ist der Wille im Menschen.
Zum Schluss: die kindliche Kaiserin ist gleichzeitig König, hat was mit ihren Prätorianern zu tun. An der Tankstelle ist das rausgekommen. Und da sind auch die Meister aus Nottingham. Am Sonntag gab`s nämlich eine Begegnung mit einer englischen Familie. Odin kam hinzu und der Impuls: Nottingham ist der englische Meister. Das stand plötzlich in der Transzendenz. Das hat man vorher nicht gewusst.
Der Engländer mit Frau und Kind hat plötzlich Haltung angenommen. Der Engländer hat nur informell was erzählt, weil das Kind dabei war. Der hat physisch den Kopf eingezogen. Sowas passiert. Robin Hood ist die Form des englischen Meisters. Zwei Meister, einer Meister des Mitleids und einer ? und Dion Fortune ist die englische Königin. Sie ist auf der Ebene der Königin. Die mystische Kabbala, Ankündigung der Wesenheit. Heute ist derjenige Krieger, den Odin als letzten dazu gemacht hat.
Verstehen
Konfliktkraft aus dem eigenen Seelenstrahl statt Dickfelligkeit.
Macron ist auch fleißig, in jeder Situation opfert er sein Leben, immer wieder neu.
Er könnte sich zurücknehmen, zurücktreten, sich um seine körperlichen Vorgänge kümmern,
ganz ohne Geltung. Er rudert ins Leere, hat sich schon weit entfernt vom Strand.
Beweiskonklusion
"Man ist nur frei,
wenn man nichts will.
Wozu will man frei sein?"
(Elias Canetti)
Was war noch wichtig für Odin?
Der Gesalbte, der Christus, das Prinzip des Gesalbten bei Jesus Christus ist Zeus.
Jetzt, wo Maitreya nach England ist, geht der Gesalbte auf König Arthus über.
Bei Odin ist ein Krieger die niedrigste Aspiration.
Der Krieg ist ein normaler Zivilstand für einen Krieger.
Odin geht selbst auf`s Schlachtfeld, hilft bei der Selbstverwirklichung.
Zurück auf`s Schlachtfeld
Odin lehrt Krieger zu sein. Odin ist der, der zuerst immer die Geduld anfasst. Bei Kant: helfen wo man kann. Odin arbeit als Hierarch als ziviler Bürger. Hochkultur der Tat kann er aufwirtschaften. Durch Gruppenarbeit muss er sich keine Sorgen machen, es ist alles gut gesichert durch Gruppenarbeit und er kann als Bürger laufen. In der Notwendigkeit -> helfen wo man kann. Vorher Kritik der reinen Vernunft - Zeus Prinzip der Auflösung, jetzt Kritik der Urteilskraft, mit Maitreya verbunden.
In der Transzendenz erscheint der Onkel überall normal. Es ist Notwendigkeit, dass er hier unten als Krüppel rumläuft. Odin auf dem Schlachtfeld. Das Schiller Museum wurde eröffnet und alle Theatervorstellungen wurden abgesagt. Das Schiller Museum, von dem bisher niemand was wusste. Was so alles passiert. Was jetzt so alles geht. Wenn irgendwo der Haussegen schief hängt, hängt gleich das Rathaus schief. Ein Wunder ist jetzt etwas normales.
Die Prinzenrolle von De Beukelaer hat einen Buddha, ist jetzt erwacht. Wir wissen, dass es ein Buddha ist. Die Prinzenrolle und die Geduld, ist mit Krieger Aspiration verbunden. Der Krieger muss Geduld als erstes anfassen. Der Prinz, Geduld als Kraft anfassen. Odin ist eine Wesenheit. Die Frage, ob Odin ein Selbst oder eine Wesenheit ist, ist jetzt geklärt. Woolworth hat sich auf Odin ausgerichtet. Es ist sinnvoll, sich Schuhe bei Woolworth zu kaufen.