Goethe - Lernen (alle)

Die Pyramide, Montag, 24. Oktober 2016, 10:43 (vor 3174 Tagen)

Wie wir was Grosses lernen sollen, flüchten
Wir uns gleich in unsere angeborene
Armseligkeit und haben doch immer etwas
Gelernt.

* * *

Lernen
Wer lernt überhaupt?
Welches ist die Instanz, die lernt?

Lernen

Felix, Freitag, 28. Oktober 2016, 06:28 (vor 3171 Tagen) @ Die Pyramide

Rudolf Steiner

eine der acht Hauptübungen

FREITAG

"Das Streben, möglichst viel vom Leben zu lernen. Nichts geht an uns vorüber, das nicht Anlaß gibt, Erfahrungen zu sammeln, die nützlich sind für das Leben. Hat man etwas unrichtig oder unvollkommen getan, so wird das ein Anlaß, ähnliches später richtig oder vollkommen zu machen. Sieht man andere handeln, so beobachtet man sie zu einem ähnlichen Ziele (doch nicht mit lieblosen Blicken). Und man tut nichts, ohne auf Erlebnisse zurückzublicken, die einem eine Hilfe sein können bei seinen Entscheidungen und Verrichtungen. Man kann von jedem Menschen, auch von Kindern, viel lernen, wenn man aufpaßt. Man nennt diese Übung auch «das richtige Gedächtnis», das heißt sich erinnern an das Gelernte, an die gemachten Erfahrungen."

:-)


Ein Tierchen

Felix, Freitag, 28. Oktober 2016, 06:29 (vor 3171 Tagen) @ Felix
bearbeitet von Felix, Donnerstag, 19. Dezember 2019, 21:48

"In einem indischen Geschäft passierte mir einmal,
dass ich, von dem Besitzer des Ladens auf ein an
meinem Rock sitzendes Tierchen aufmerksam gemacht,
dasselbe mit echt westlicher Achtlosigkeit und
Gleichgültigkeit hinwegknipste und es dabei wohl tötete.

Gleich darauf merkte ich jedoch, wie auffallend sich
das bisher freundliche Wesen des Mannes verändert hatte
und dadurch kam mir zum Bewusstsein, dass der Mann
nicht meinetwegen mich auf das Tierchen aufmerksam
gemacht hatte, sondern wegen der Tatsache -
dort kriecht ein kleines Lebewesen - also Achtung!
Diese Lektion ist mir außerordentlich dienlich gewesen;
nie wieder habe ich sie missachtet." (Paul Dahlke)


Kommentar: Das indische Lebewesen ist mitnichten die Erscheinung.
Der Inder identifiziert sich mit den Lebewesen in der Welt
statt für die menschliche Erscheinung.

Gute Nerven

Felix, Freitag, 28. Oktober 2016, 06:40 (vor 3171 Tagen) @ Felix

"Wenn Sie gute Nerven brauchen, machen Sie
einen Bogen um die allgegenwärtige Symptombekämpfung
und zaubern sie lieber ein Bio-Erbsengericht auf den Tisch.

Kaum ein Gemüse enthält mehr Vitamin B1.

Vor Jahrhunderten wusste man noch nichts von Vitamin B1
dafür aber umso mehr über Zusammenhänge und Wirkungen.

Das Wieso und Warum zählte weniger, dafür mehr die Frage:
Was hilft gründlich und beseitigt Ursachen? Die persönliche Erfahrung eben.

So wusste man beispielsweise von jeher, dass Erbsen schön machen.
Dass es an den enthaltenen Nukleinsäuren liegt, die zellverjüngend
und gewebestraffend wirken, wurde erst heutzutage entdeckt."

:-D

das war ein Tipp im August ...
http://www.paungger-poppe.com/index.php/de/aktuelles/der-mond-heute


Danke

Felix, Freitag, 28. Oktober 2016, 06:46 (vor 3171 Tagen) @ Felix

Mooji
https://youtu.be/o8ihTN-Vg8k
Emotions & Feelings


[image]


Schiller

Felix, Freitag, 28. Oktober 2016, 06:58 (vor 3171 Tagen) @ Felix

"Wen der Wolf nicht zerriß, den prellte der Fuchs.
Wer diesem entrann, den tölpelte der Esel nieder." (Schiller)

[image]


Wille

Felix, Freitag, 28. Oktober 2016, 16:11 (vor 3170 Tagen) @ Felix
bearbeitet von Felix, Donnerstag, 19. Dezember 2019, 21:40

Harmlosigkeit. Der Wille zum Sieg. Deichselbruch?
Das Wagnis einer Reparatur. Gelernt ist gelernt. Hüte sich
wer kann. Ein gnomenhaftes Äußeres. Wer nicht wagt, der nicht
gewinnt. Das Äußere überwinden. Dem Leben was abgewinnen. Aus
aller Herren Länder. Dagegen ist nichts einzuwenden. Mit und ohne
Erlaubnis. Gequakt wird nicht. Entenbraten. Die Weihnachtsgans.
Bei lebendigem Leib? Das kostet Überwindung. Von der
Rolle sein. Das Aussehen spielt keine Rolle.

[image]

Mitgefühl

Felix, Samstag, 29. Oktober 2016, 07:49 (vor 3170 Tagen) @ Felix

Begegnung beim Spazierengehen ...

ein Kind schreit und ein Herr bleibt stehen.
Ein zweites Kind geht zu ihm und fragt:
Wer bist du denn?

Antwort: Ich bin derjenige, der stehenbleibt.
Das ist Mitgefühl. Ein Schritt nach rechts ist Mut
und ein Schritt nach links bedeutet Vernunft.

Dann sehen sie den Teddy am Boden, das zweite
Kind will was sagen. Hinweis des Herrn: nichts sagen,
sondern aufheben. Das ist Tantra, nicht reden,
sondern einfach tun.

[image]

Idylle

Felix, Samstag, 29. Oktober 2016, 07:50 (vor 3170 Tagen) @ Felix

Libellenflug. Von Zick nach Zack. Irma la Douce.
Herumgereicht werden. Hin- und herreisen. Auf sämtlichen
Aussichtsplattformen zu Hause. In jede Kirche gehen. Keine Besichtigung
auslassen. Die vielen Andenken zur Schau stellen. Das Brauchbare heraus
filtern. Fürstlich speisen. Vorkoster von Beruf gewesen? Das Leben
ist lebensgefählich. Wir bleiben heut mal drinnen.

[image]


Die Wahrheit

Felix, Samstag, 29. Oktober 2016, 18:02 (vor 3169 Tagen) @ Felix

Was ist die Wahrheit?
Erstmal ist es:
wahrhaftig zu sein.

[image]


powered by my little forum