Goethe - Übermut (alle)

Die Pyramide, Samstag, 03. September 2016, 10:39 (vor 3074 Tagen)

Und das verdross mich, wie der Übermut
Den freien Geist, der alles Rechte schätzt,
Durch leidenschaftlich aufgeregtes Blut
Ins Missbehagen des Gefühls versetzt.

* * *

Die Klarheit und Stille des Bergsees. Der Tumult der Stadt. Leidenschaft verbrennt sich, Leidenschaft steigt nicht auf. Wir als Mensch haben aber alle Anteile in uns, und wir haben Teil am Ganzen, wir erfahren also auch das Ganze der Menschheit. Desto weiter man auf dem Pfad fortschreitet, umso mehr arbeitet man fürs Ganze. Die Leidenschaft akzeptiert man. Selbstakzeptanz. Sie ist nicht böse. Man geht nicht in den Verstand. Der Verstand ist nicht die Lösung der Leidenschaft. Sattva und inneres Gewahrsein sind die Lösung der Leidenschaft. Man kann sich auf den inneren Buddha ausrichten, das ist auch Lösung der Leidenschaft, ist Wunschlosigkeit. Wer letztlich Lösung möchte, und wer möchte das nicht, dann hilft nur Selbstakzeptanz und Wertungsfreiheit. Wenn man wertet kann man sich sicher sein, dass man das selbst ist. Wer wertet, der wertet sich selbst, stuft sich selbst herab, macht sich selbst fertig, sperrt sich selbst in einen Käfig ein. Man denkt immer die Anderen sind Schuld, aber das ist nur weil man von sich SELBST getrennt ist (oder das meint).

Kosmisches Feuer - Kontakt zum Ego

Die Pyramide, Sonntag, 04. September 2016, 19:14 (vor 3073 Tagen) @ Die Pyramide

...

Wir wollen uns hier nur mit dem Menschen befassen, der bewusst zu erschaffen lernt, also nicht mit der Methode eines Adepten oder mit den chaotischen Versuchen der nur wenig Entwickelten. Wenn der Mensch die Idee erfasst und das Motiv der zugrunde liegenden Idee richtig erkannt hat, wenn er also die Zweckmässigkeit dieser Idee und den Wert für den Gruppendienst an der Menschheit festgestellt hat, dann muss er bestimmte Dinge tun, die wir der Klarheit wegen wie folgt zusammenfassen können:

Er muss erstens einmal die Idee lange genug festhalten, damit sie vom physischen Gehirn genau erfasst werden kann. Häufig wird das Ego irgendeinen Begriff oder Teil des Planes bis zum Gehirn «hindurchzubringen» vermögen, wird aber trotzdem den Vorgang ständig und für lange Zeit wiederholen müssen, bis die physische Resonanz so gut ist, dass das Ego sich darauf verlassen kann, dass der Plan in verständiger Weise empfangen und festgehalten worden ist. Es bedarf wohl kaum der Erwähnung, dass der gesamte Vorgang erheblich erleichtert wird, wenn der «Schatten» (der Mensch) regelmässig meditiert, wenn er die Gewohnheit pflegt, täglich und stündlich des höheren Selbstes zu gedenken, und wenn er vor dem Zubettgehen den «Gedanken festzuhalten» sucht, dass er beim Erwachen soviel wie möglich von irgendwelcher egoischen Beeindruckung behalten möchte. Sobald die gegenseitige Einstellung zwischen den beiden Faktoren, dem Ego und dem empfänglichen physischen Gehirn, hergestellt ist, so dass ein wechselseitiger Austausch zustande kommt und beide aufeinander abgestimmt sind, beginnt das zweite Stadium. Die Idee wird empfangen, aufgenommen.

Dann folgt eine Schwangerschaftsperiode, die ihrerseits in verschiedene Stadien zerfällt. Der Mensch brütet über der Idee; er sinnt darüber nach, setzt dadurch mentale Materie in Tätigkeit und zieht das zur Bekleidung seines Keimgedankens notwendige Material an. Er stellt sich die Umrisse der Gedankenform bildlich vor, versieht sie mit Farbe und malt die Einzelheiten ein. Daraus lässt sich der grosse Wert einer wahren Einbildungskraft und deren rechtmässige, wissenschaftliche Verwendung erkennen. Einbildungskraft ist ihrem Ursprung nach kama-manasisch, weder reines Wünschen, noch reines Denken, und ein rein menschliches Produkt. Im vollendeten Menschen und bei den höheren Intelligenzen der Natur tritt die Intuition an ihre Stelle.

...

http://netnews.helloyou.ch/bkgr/cab1200/file1234.html

Kosmisches Feuer - Gedankenformen

Die Pyramide, Sonntag, 04. September 2016, 19:17 (vor 3073 Tagen) @ Die Pyramide

Die Belebung wird bewusst vom Menschen in der Weise durchgeführt, dass er - je nach der ursprünglichen Absicht oder dem anfänglichen Impuls - der Gedankenform Energie irgendwelcher Art zuleitet. Diese Energie kommt je nach der Qualität der verkörperten Idee aus einem der drei höheren Zentren, und es lässt sich beobachten, wie sie von dem betreffenden Zentrum aus zu der rasch objektive Gestalt annehmenden Idee hinfliesst. Dabei dürfen wir nicht vergessen, dass wir es in diesem Fall mit der Gedankenform eines bewussten Erbauers zu tun haben. Die Gedankenformen der meisten Menschen erhalten ihre Energie von keiner solch hohen Quelle, denn ihr Antrieb entstammt entweder dem Sonnengeflecht oder den noch niedrigeren Fortpflanzungsorganen.

Gerade dieser ständige Strom von emotionaler oder sexueller Energie ist für die chaotischen Zustände der Gegenwart verantwortlich; das Gleichgewicht wird nicht gewahrt, die Wechselwirkung zwischen beiden und die dadurch erzeugten Myriaden von Gedankenformen niederen Ranges und niederer Schwingung schaffen eine Lage, die später einmal von den geistigen Mitarbeitern die höchsten Anstrengungen erfordern wird, um diese Gedankenformen unwirksam zu machen und umzuwandeln. Diese Formen, welche die Vorsilbe «Gedanken» kaum verdienen, weil sie hauptsächlich kamischer Art sind und nur eine Beimischung von mentaler Materie niedrigsten Grades aufweisen, sind der Grund für den schweren, langsam vibrierenden oder pulsierenden Nebel, der die menschliche Familie wie mit einem Mantel umgibt und in hohem Mass für die gegenwärtigen Übelstände, die Kriminalität und mentale Lethargie verantwortlich ist. Die Menschen sind, wie wir wissen, hauptsächlich im Astralkörper polarisiert, und die niederen Zentren betätigen sich bei ihnen am meisten; wenn dazu noch eine Atmosphäre von Gedankenformen niedriger Schwingung kommt, die von den gröberen Formen astraler Energie belebt werden, dann kann man sich vorstellen, wie ungeheuer gross die Aufgabe ist, die Menschheit in eine klarere, reinere und bessere Atmosphäre zu erheben, und wie leicht es den niederen Aspekten und Gelüsten fällt, zu gedeihen und zu wachsen.

http://netnews.helloyou.ch/bkgr/cab1200/file1234.html

powered by my little forum